Havaianas

Havaianas LogoDie ersten Havaianas wurden am 14. Juni 1962 produziert, inspiriert von japanischen Sandalen aus Stroh oder Holz. Der Unterschied der brasilianischen Version: Die Sandalen waren aus Plastik. Gefertigt aus heimischen natürlichen Rohstoffen handelte es sich um ein Schuhwerk, das zugleich Tragekomfort und Haltbarkeit versprach.

Das Outfit war bodenständig, einfach, und die Sandalen wirkten billig. Wenn in einer Favela oder einem ärmeren Viertel Brasiliens aufwuchs, konnte man ihnen nicht entkommen: Alle Jungen und Mädchen hatten diese Einheitssandalen an ihren Füßen, weil sie sich so lange hielten und den Eltern kaum Pflegeaufwand bereiteten.

Havaianas

Fast dreißig Jahre lang wurden Havaianas hauptsächlich von Angehörigen weniger wohlhabender und begünstigter Schichten in Brasilien gekauft und vor allem in ärmeren Vierteln angeboten. Havaianas galten als die Puschen der Armen, und dementsprechend war man nicht gerade stolz darauf, sie zu tragen.
Damit die Havaianas an Attraktivität im großen brasilianischen Binnenmarkt ebenso für den Export in andere Staaten gewinnen, wurden neue Modelle eingeführt, mit starken und lebendig kräftigen Farben. Das Ergebnis war beeindruckend: Was früher als „Ding für Arme“ betrachtet wurde, entwickelte sich nun zu einem modischen Produkt.

Heutzutage sieht man die Havaianas sowohl an den Füßen der Brasilianer in der Landlosenbewegung als auch an den Füßen von Brasilianern der Mittelklasse – Frauen, Männer und Kinder. Daher sind sie allseits gern gesehen.
Havaianas Brasil sind die besten Strandlatschen der Welt.

Mittlerweiler gibt es mehr als 220 Modelle und Farben.

Viele weitere Modelle und Farben sind in unseren Crocs Shops Wolfsberg, Deutschlandsberg und Villach, sowie auch in unseren Fachgeschäften Lavamünd und St. Paul erhältlich!

Aktuelle Modelle Sommer 2013